Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst

Eckart Steinhauser

Anschrift

Heinrich-Diehl-Straße 5
Gebäude Reithalle , Raum 11 , EG
76829 Landau

Kontakt

Tel.: +49 6341 280-38123
E-Mail: steinhauser@uni-landau.de

Sprechzeiten


► nach Voranmeldung per E-Mail


Arbeitsgebiet Kunstpraxis (Dreidimensionales Gestalten)

Lehrveranstaltungen im SoSe 2023

Lehrphilosophie

Kunst zielt nach meinem Verständnis vor allem auf die Sinne. Sie braucht ein Geheimnis.

Zur Person

1969 in Friedrichshafen geboren            

1986 – 1989

Ausbildung zum Modellbauer            

1995 – 2001

Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Hiromi Akiyama

2017

Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Lehrbeauftragter für dreidimensionales Gestalten

seit 2018

Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Künstlerischer Mitarbeiter 

[Auswahl]

  • Kunstverein Wilhelmshöhe (Hg.); Baumann, Günter; Katalog „Eckart Steinhauser, Kristalle“; Ettlingen 2017
  • Josef-David-Stiftung (Hg.); Clauer, Markus; Katalog zum Josef David Kunstpreis 2015; Rülzheim 2015
  • Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur (Hg.); Langer, Heiderose; Katalog „Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert“,
    Ravensburg 2014
  • Stiftung Sparkasse BC pro arte (Hg.); Renftle, Barbara; Katalog „bestuhlt – entthront“, Biberach 2012
  • Galerie Ruppert (Hg.); Bauer, Christoph: „Eckart Steinhauser, Holzarbeiten“, Landau 2011
  • Museumsgesellschaft Ettlingen (Hg.); Baden, Lukas: Katalog zum Pamina-Kunstpreis, Ettlingen 2010
  • Marchtaler Fenster Neue Kunst; Mehlstäubler, Arthur; Rottenburg 2008
  • Kunstverein Wilhelmshöhe (Hg.); Höfert, Dorothee; Katalog „Eckart Steinhauser“; Ettlingen 2006

(E = Einzelausstellung, K = Katalog)

2021

Schweizerische Triennale der Skulptur, Bad Ragaz/CH (K)

„Skulptur Südwest“, Baden-Baden

„Eisenwege“, Museum Schloss Hellenstein, Heidenheim

2020

Galerie Ruppert, Landau

„Line-up“, Villa Streccius, Landau

2019

„Donaugalerie“, Tuttlingen (K)

„Hin und weg“, Galerie Lände, Kressbronn a.B.

Schwäbisch Gmünd: Skulpturenprojekt zur Remstalgartenschau

Galerie Brötzinger Art, Pforzheim

2018

Stuhlmuseum Heidelberg

2017

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen: „Kristalle“ (E, K)

Städt. Galerie Karlsruhe: „Skulpturen aus der Sammlung“

2016

„Release und Kunst“ Stuttgart, Ausstellung der Jahresgaben (K)

2015

Landesgartenschau Landau: Skulpturenprojekt der Josef-David-Stiftung (K)

Galerie Ruppert, Landau

Karlsruhe, Städt. Galerie: Künstlerbund Baden-Württemberg : „Alle“ (K)

Mörfelden-Walldorf: Preisträgerausstellung zum Skulpturenpark 2014

2014

„Kunst Oberschwaben, 1970 bis heute“ Galerie Schrade Schloss Mochental (K)

„Skulpturen im Park“, Mörfelden-Walldorf, Jury-Preisträger

Galerie Keller, Mannheim: „Holzwege“

Galerie Julia Philippi, Heidelberg

2013

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen: „Dialoge“

Museum Biedermann, Donaueschingen: Künstlerbund Baden-Württemberg:

„Dialog-Trialog“ (K)

Kunstweg am Reichenbach (K)

Galerie Ruppert, Landau: ART Karlsruhe

2012

Museum Ettlingen, Ausstellung zum Preis der Museumsgesellschaft (K)

Biberach, Stiftung BC- pro arte: „bestuhlt – entthront“ (K)

Stuttgart, Künstlerbund Baden-Württ. : „gestern, heute, morgen“ (K)

Galerie Ruppert, Landau: ART Karlsruhe (K)

2011

Grünhaus Ettlingen: „Bretter, Balken, Türme“ (E)

Galerie Ruppert, Landau (E, K)

Durbach, Mus. für akt. Kunst: Künstlerbund Baden-Württ., „Carte Blanche“ (K)

Bühl: Heimattage, Skulpturen im Außenraum und im Friedrichsbau

2010

Kunstverein Böblingen: „Vom sich einrichten – Neue Arbeiten“ (E)

Museum Ettlingen, Ausstellung zum Preis der Museumsgesellschaft, Jury-Preisträger

Galerie Besch, Saarbrücken (E)

Neue Gruppe München: Ausstellungstour „50 x 60“

2009

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen und Kunstmuseum Singen:

 „Aus dem Stamm“, die Sinnlichkeit des Materials – Holzskulptur heute (K)

Kunstverein Singen: Singenkunst 2008/2009 (K)

2008

Künstlerbund Baden-Württemberg: „Kunst-Schau-Plätze“, Gaienhofen (K),

Hermann-Hesse-Höri-Museum (E), Rathaus (E) und Galerie Kränzl

Pforzheim, Städtische Galerie: „Gemischtes Doppel“

Kloster Obermarchtal: „Marchtaler Fenster neue Kunst“ (K)

Skulpturenausstellung im Stadtraum Ettlingen

2007

Neue Gruppe München: „Große Kunstausstellung“ im Haus der Kunst (K)

Kunstverein Reutlingen (mit Peter Riek)

Galerie der Stadt Bad Waldsee: „Acht mal Holz“

Künstlerbund Baden-Württemberg: „Kunstbewegt“, Neckarsulm (K)

2006

Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen (mit Cosima Schuba) (E, K)

 

Preisträger Skulpturenpark Mörfelden-Walldorf 2014

Preis der Museumsgesellschaft Ettlingen 2010

Förderpreis der Sparkasse Ulm 1999

 

Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg

Zum Seitenanfang