Ausstellungen
Studentische, im Zusammenhang mit Seminaren der Kunstpraxis entstandene Werke

Herz aus Papier

Pop-Up-Ausstellungen im Striefflerhaus Landau, Juli / August 2023

Ausstellung im Untergeschoss der Uni-Bibliothek Landau

Ausstellung im WiPP Landau (nicht öffentlich)

23. Apr. bis 21. Mai 2023
Kreisgalerie Dahn
selbstorganisierte
AbsolventInnenausstellung
Chantal Volkemer
Vanessa Leininger
Manuel Weiland
Juliana Steca
25. Okt. bis evtl. 22. Nov. 2023
Landau, Kreishaus
Südliche Weinstraße
Studierende der Kunst
am Campus Landau
5. Mai bis 26. Mai 2023
Frank-Loebsches Haus
natürlich kunst
Studierende der Kunst
in Landau zeigen Arbeiten
in, mit und über die Natur
Vernissage:
5. Mai 2023, 19 Uhr
in Vorplanung,
evtl. Nov. 2023
Landtag Mainz, Galerie des
Abgeordnetenhauses
Ausstellung zweier
AbsolventInnen
13. Mai bis 20. Mai 2023
Synagoge Weisenheim a. B.
Experimentelle Tradition
Caroline Durmann
Samantha Wasna
Dominik George
Vernissage:
13. Mai 2023, 17 Uhr
11. Jun. bis 19. Jun. 2023
KunstHalle im Kulturbahnhof
Katholische Akademie
Stapelfeld/Cloppenburg
Caroline Seelinger
Alexander Gaer
Ann-Kathrin Krächan
Lina Goetz, Virginia Weiß
Rachel Rüthlein
Ausstellung im Untergeschoss der Landauer Universitäts-Bibiliothek ab 15. Feb. 2023
Das ganz kleine Format
Eine Ausstellung der Druckwerkstatt
des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst,
FB Kultur- und Sozialwissenschaften in LandauZwischendurch, auf dem Weg zum Verstehen des Prinzips der Druckgraphik oder als gestellte Aufgabe entstehen immer wieder kleine Arbeiten in der Druckwerkstatt:
Stempelschnitte aus Vinyl, kleine Linolschnitte, Radierungen, Pappschnitte, Stempel. Im SoSe 22 kamen zur Ausstattung mit zwei großen Druckpressen mehrere Mini-Druckpressen hinzu, zwei private und eine von der 3-D-Druckgruppe im Haus selbst ausgedruckte, die zu weiteren Experimenten des Druckens führten.
Hier sind nun verschiedenste "kleine" Arbeiten aus den letzten Jahren zu sehen. Es gibt neben liebevoll virtuos durchgeführten Arbeiten schnelle Ergebnisse zum Beispiel als Stempel. Insgesamt stieg die Motivation für Experimente, für größere Vorhaben; die Freude und das Spielerische bleiben jedenfalls an den Ergebnissen deutlich sichtbar.


Ausstellung im Untergeschoss der Landauer Universitäts-Bibiliothek bis 14. Feb. 2023
Hongkong – eine Ausstellung mit Arbeiten von Rachel Rüthlein

Bei einem Aufenthalt in Hongkong im Rahmen eines Auslandssemesters konnte Rachel Rüthlein die Stadt kennenlernen. Kurze Zeit später wurden durch einen Gesetzesentwurf die größten Proteste der Stadtgeschichte losgetreten. Die daraus resultierende Demokratiebewegung wurde vor allem durch Studenten und junge Menschen unterstützt. Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie, wie die Protestbewegung sprachlich im Stadtbild repräsentiert wurde. Für ihre Recherche flog sie im September 2019 erneut nach Hongkong und konnte die Atmosphäre in der Stadt, Proteste sowie Ausschreitungen an den Wochenenden persönlich miterleben.
„Ich wollte meine eigenen Erfahrungen verarbeiten, auf die Lage aufmerksam machen und Anteilnahme zeigen an der Realität, in der meine Freunde, meine Mitbewohnerin und meine Kommilitoninnen und
Kommilitonen nun leben müssen.“
Kreishaus Oktober 2022

weitere Informationen



