Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften

Kunstpädagogische Gespräche: Empathie

Plakat zur Veranstaltung

In diesem Wintersemester 23/24 veranstaltet das Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau die Reihe „Kunstpädagogische Gespräche“ unter dem Titel „Empathie“.
Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir Sie herzlich in unsere Reithalle einladen, um im Anschluss an die Vorträge in gemütlicher Runde und bei einer warmen Suppe, von den Studierenden (auf Spendenbasis), kunstpädagogische Gespräche zu führen.
Die Veranstaltung findet jeden zweiten Mittwoch um 18 Uhr c.t. in der Reithalle (Atelierebene) während der Vorlesungszeit statt und wird hybrid angeboten.

 

Termine der Veranstaltung:

15.11.23             Prof. Dr. Mira Kallio-Tavin (online-Vortrag) University of Georgia, Lamar Dodd School of Art

Caring Methodologies for Art Educators: Neurodiversity, More-than-human and Other Minor Gestures

 

29.11.23             Prof. Dr. Steve Willis (online-Vortrag) Missouri State University

A Reflection on Mindful Meditation and Teaching with Love

 

13.12.23             Prof. Dr. Jutta Kienbaum Institut für Psychologie, PH Karlsruhe

Die Entwicklung von Mitgefühl in der Kindheit

 

17.01.24             Prof. Dr. Sidonie Engels (online-Vortrag) Evangelische Hochschule Berlin

Empathiefähigkeit durch Erkundung von Innenwelten

 

31.01.24             Prof. Dr. Raphael Vella (online-Vortrag) University of Malta

Sharing: Reflections on empathy in art education

 

07.02.24             Lara Manoloudakis Künstlerin und Psychologin, Berlin

Künstleringespräch über Empathie, Kunst & Psychologie

 

Veranstaltungsort: Heinrich-Diehl-Str. 5, 76829 Landau

 

Information zur Veranstaltung via Zoom:

Kunstpädagogische Gespräche: Empathie (WS23/24)

Meeting-ID:       627 3504 7970

Kenncode:          Emp@thie23

Einladungslink: https://uni-kl-de.zoom-x.de/j/62735047970?pwd=MmZkcEFwc3RteEJKeU9jN3hseVlSUT09

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen zu den „Kunstpädagogischen Gesprächen“ finden Sie auf der Website des Instituts.

https://ksw.rptu.de/institute/institut-fuer-kunstwissenschaft-und-bildende-kunst/veranstaltungen-ausstellungen-projekte/veranstaltungen

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und interessante Gespräche!

 

 

 

Zum Seitenanfang