Dr. Bettina Reichmann
Anschrift
Kontakt

Sprechstunde:
Dienstag, 12-13 Uhr (nach vorheriger Anmeldung per E-Mail)
- Religionspädagogik nach der Shoah
- Religionspädagogik und Menschenrechtsbildung (Projekt "Menschenrechtsbildung" im Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der RPTU, Campus Landau)
- Vorstandsmitglied im Deutschen Katecheten Verein, Bistum Speyer
- Mitglied der Projektgruppe "Menschenrechtsbildung" im Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der RPTU, Campus Landau
Download der Publikationen von Dr. Bettina Reichmann als PDF-Datei.
| Seit April 2015 | Mitglied der Projektgruppe "Menschenrechtsbildung" an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, FB 06 |
| Seit April 2014 | Wissenschaftliche Angestellte am Kath. Theologischen Institut, Universität Koblenz Landau, Campus Landau. |
| Seit März 2014 | Pastoralassistentin im Bistum Speyer (momentan beurlaubt) |
| August 2012 – März 2014 | Pastoralassistentin im Bistum Speyer |
| September 2010 – Juli 2012 | Pastoralpraktische Ausbildung im Bistum Speyer, Pfarrei St. Otto und St. Hedwig, Speyer |
| Januar 2009 – August 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Tübingen. |
| September 2005 – Dezember 2008 | Wissenschaftliche Angestellte des Sonderforschungsbereiches 437 „Kriegserfahrung. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“ der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Projektbereich G: „Krieg und Religion“. |
| August 2006 – Juni 2010 | Promotionsstudium, Universität Tübingen, Katholisch-Theologische Fakultät, Mittlere und Neuere Kirchengeschichte (Betreuer: Prof. Dr. Andreas Holzem) |
| Juli 2006 | Abschluß: Diplom Kath. Theologie, Universität Tübingen |
| Januar 2004 – Januar 2005 | Master of Sacred Theology Degree, Boston University, School of Theology (Abschluss: Master of Sacred Theology, STH) und “Special Student”, School of Theology, Boston University, USA bei Herrn Prof. Elie Wiesel |
| September 2003 – Dezember 2003 | Non-degree “Special Student”, School of Theology, Boston University, USA bei Herrn Prof. Elie Wiesel |
| Juli 2003 – Januar 2004 | Studentin im Mark and Gail Appel Program in Holocaust and Antiracism Education - "Learning from the Past, Teaching for the Future" |
| ab Okt. 1999 | Studium der Katholischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Katholisch-Theologischen Fakultät |
| 1998 | Abitur |