Bewerbung und Studienberatung


Zugangsvoraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulzulassungsberechtigung (HZB) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Zulassungsbeschränkung
  • Keine Zulassungsbeschränkung
Studienbeginn
  • Wintersemester
Bewerbungsschluss
  • 15. September

Bewerbungsablauf

 

1. RegistrierenRegistrieren Sie sich online über das Bewerbungsportal.
2. Bewerben

Nach der erfolgreichen Registrierung werden Sie Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess geführt.

Über Statusänderungen Ihrer Bewerbung werden Sie per Mail informiert.

3. ZulassungDen Zulassungsbescheid zum Studiengang B.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften erhalten Sie postalisch.
4. Immatrikulation   

Mit der persönlichen Einschreibung, die schriftlich oder während der Sprechzeiten im Studiensekretariat vorgenommen werden kann, schließen Sie die Bewerbung ab und dem Studium steht nichts mehr im Weg.

Bitte beachten Sie die Einschreibefrist!

Der hier beschriebene Bewerbungsablauf gilt für alle Bewerberinnen und Bewerber mit einer deutschen Hochschulzulassung. Zusätzliche Informationen zum Bewerbungsablauf und weiteren Zulassungsmodalitäten (z. B. für internationale Studieninteressierte) finden Sie hier: Zulassungbestimmungen und Bewerbungsablauf

 

BewerbungsportalDetaillierte Informationen über das Bewerbungsverfahren und die dazu notwendigen Unterlagen finden sie hier: Bewerbungsportal
SekretariatFür weitere Auskünfte rund um die Bewerbung, Zulassung und Einschreibung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Studierendensekretariates am Campus Landau gerne zur Verfügung: Studiensekretariat
Individuelle Fachstudienberatung

Falls Sie eine individuelle Fachstudienberatung zum Bachelor Sozial- und Kommunikationswissenschaften wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin über
fsb-soko(at)rptu.de