Master Sozial- und Kommunikationswissenschaften

Sie sind auf der Suche nach einem Master in Kommunikationswissenschaften oder Sozialwissenschaften? Sie interessieren sich für politische Kommunikation, Organisationskommunikation, Politik, Wirtschaft und Soziologie?
Der Masterstudiengang Sozial- und Kommunikationswissenschaften ist interdisziplinär und erlaubt verschiedene Schwerpunktsetzungen. In den ersten beiden Semestern vermitteln wir fächerübergreifende Grundlagen und Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in sozialwissenschaftlichen Methoden. Dann wählen Sie Ihren Schwerpunkt aus einem von drei Profilen:
- Sozialwissenschaften
- Strategische Kommunikation: Politische Kommunikation
- Strategische Kommunikation: Organisationskommunikation
Forschungskompetenz: Jeder Schwerpunkt verzahnt Lehre und Forschung. Das Masterstudium befähigt Sie zur selbstständigen wissenschaftlichen Analyse gesellschaftlicher Probleme.
Berufsorientierung: Sie erlernen berufsrelevantes Wissen für eine Vielzahl an Tätigkeitsfeldern in Medien, Politik, Wirtschaft, Organisationen und Forschung. Absolventen des Masters Sozial- und Kommunikationswissenschaften finden sich in der Unternehmenskommunikation, im Journalismus, in politischen Institutionen und Ministerien, in der Markforschung, der internen Kommunikation oder der Wissenschaft.
Intensive Betreuung: Das Studium am Campus Landau ist für die intensive Betreuung und hohe Ausbildungsqualität bekannt.
Ausgezeichnet: Die Kommunikationswissenschaft in Landau belegt im renommierten Shanghai University Ranking 2024 den 6. Platz unter den deutschen Universitäten; international gehören wir in diesem Fach zu den besten 100 Universitäten weltweit!
Lebenshaltungskosten: Im Unterschied zu vielen anderen Universitätsstandorten sind die Mieten und Lebenshaltungskosten in Landau vergleichsweise günstig. Eine Übersicht bieten z.B. SPIEGEL-Analysen aus den Jahren 2022 und 2025.