Zertifikat Menschenrechtsbildung

Am Campus Landau können Studierende als zusätzliches Studienangebot des FB Kultur- und Sozialwissenschaften das Zertifikat "Menschenrechtsbildung" erwerben. Neben einem E-Learning-Angebot und einer Vielzahl von Lehrveranstaltungen aus den Fachdisziplinen besteht auch die Möglichkeit, Einblicke in außeruniversitäre Bildungseinrichtungen (z. B. Hambacher Schloss, Gedenkstätte Neustadt) zu gewinnen.

Bewerbung

Die Bewerbungsphase für das Zertifikat Menschenrechtsbildung mit Beginn

  • im Sommersemester 2024 geht bis zum 17.05.2024.

Sie möchten sich bewerben? 

  • Melden Sie sich bitte hierfür zunächst innerhalb der vorgegebenen Bewerbungsfrist in Klips an.
  • Darüber hinaus benötigen Sie noch ein Motivationsschreiben (1-2 DIN A 4 Seiten), in dem Sie sich kurz vorstellen und erläutern, warum Sie das Zertifikat erwerben möchten. Bitte senden Sie Ihr Motivationsschreiben per Email an Herrn Reichert. Sie erreichen ihn unter mrb(at)uni-landau.de

Modulhandbuch Menschenrechtsbildung

Eine ausführliche Modulbeschreibung des Zertifikatstudiengangs finden Sie hier.

Formalia
Lehrveranstaltungen
Praxisprojekt (Modul 3)