Aktuell

Der literarische Salon platzte aus allen Nähten

Von links nach rechts: Lars Henk, Gregor Schuhen, Walburga Hülk und Lucile Thoyer (DFG Landau)

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau fand am 30. Januar der erste Literarische Salon der Landauer Romanistik statt. Zu Gast in der KulturCantina war die Romanistin Walburga Hülk, die aus ihrer Biografie „Victor Hugo. Jahrhundertmensch“ (Matthes & Seitz, 2024) gelesen und den beiden Moderatoren Lars Henk und Gregor Schuhen Rede und Antwort gestanden hat. Dank Walburga Hülk wurde der wohl bedeutendste französische Schriftsteller des 19. Jahrhunderts trotz aller Selbstinszenierungen sehr menschlich und nahbar. Ob auf seiner Reise durch Deutschland oder im Rahmen von Geisterbeschwörungen – Hugo wurde einem auf kundige und überaus unterhaltsame Weise nicht nur als Nationalmythos, sondern als Mensch nähergebracht. Aufgrund der hohen Nachfrage fanden nicht alle Besucher und Besucherinnen der Lesung einen Sitzplatz. Zur Auftaktveranstaltung des Literarischen Salons, zu der auch der Landauer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler erschienen ist, lässt sich daher festhalten: ein voller Erfolg! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal im Sommersemester.

 

Von links nach rechts: Lars Henk, Gregor Schuhen, Walburga Hülk und Lucile Thoyer (DFG Landau)