Hauptnavigation
Inhalt
RPTU
Institut für fremdsprachliche Philologien
Romanistik
Suchbegriff
Hauptnavigation
Romanistik
MitarbeiterInnen
MitarbeiterInnen
MitarbeiterInnen
Prof. Dr. Sabine Diao-Klaeger
Prof. Dr. Gregor Schuhen
LIMAS - Forschungsstelle für Literatur und Masculinity Studies
DFG-Projekt: Bourdieus Erben. Zur Rückkehr der Klassenfrage in der französischen Gegenwartsliteratur
Dr. Patrick Bayer-Schäfer
Nils Daigger
Dr. Lars Henk
Yvonne Myszkowski
Jan Paul Theis
Moritz Heß
Dr. Jonas Grünke
Lehrbeauftragte / TutorInnen
Ehemalige MitarbeiterInnen
Lehre / Studium
Lehre / Studium
Lehre / Studium
Studiengänge / Prüfungsordnungen / Modulprüfungen
Lehrveranstaltungen Wintersemester 25/26
Prüfungsmodalitäten Modul 4
Prüfungsmodalitäten Modul 8
Veranstaltungs-Turnus
Modulhandbuch Bachelor (lehramtsbezogen)
Modulhandbuch Master
Aktuelles
Literaturportal "France 2000"
Sprachkenntnisse
Wissenschaftliches Arbeiten
Internationales / Erasmus / Auslandsaufenthalt
Bibliotheken und Bibliographieren
Deutsch-Französischer Studiengang
Fachschaftsvertretung
LIMAS
Links für Romanisten
Deutsch
Romanistik
Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
Abteilungen
Romanistik
MitarbeiterInnen
Prof. Dr. Gregor Schuhen
LIMAS - Forschungsstelle für Literatur und Masculinity Studies
LIMAS - Forschungsstelle für Literatur und Masculinity Studies
Cui bono?
Geschichte von Limas
Team
Neuerscheinigungen rund um das Thema Männlichkeit(en)
Aktuelles
Schmuckgrafik
Cui bono?
Geschichte von Limas
Team
Neuerscheinungen rund um das Thema Männlichkeit(en)
Aktuelles