Aktuell
Lars Henk erhält Dissertationspreis des Freundeskreises der RPTU in Landau
Die Romanistik freut sich über die Verleihung des Universitätspreises für die beste Dissertation an Dr. Lars Thorben Henk. Der Präsident der RPTU, Prof. Dr. Malte Drescher, würdigte im Beisein der Vorsitzenden des Freundeskreises der RPTU, Frau Schübel, und des Bürgermeisters von Landau, Lukas Hartmann, den neuen Blick auf drei Klassiker des sozial engagierten Autors Émile Zola (1840-1902). Zola sei in der Forschung wiederholt vorgeworfen wurden, die unteren Schichten aus Denunziationsfreude sehr negativ dargestellt zu haben. Indem Lars Henk zeige, dass in seinen Arbeiterromanen Vorüberlegungen stecken, die auf Bourdieu hinausweisen („Protosoziologie“), gelinge es ihm, diese Klassiker der Arbeiterliteratur nachträglich zu rehabilitieren. Zolas Romane über die Arbeiter seien gerade deshalb für eine Diskussion der Rückkehr der Klassenfrage in Literatur und Soziologie von brennender Aktualität. Wir gratulieren Dr. Lars Henk und Prof. Dr. Gregor Schuhen zu diesem Erfolg.