Lehre

WiSe 2025/26
Kunstdidaktik

6609
Kunstunterricht planen

6623
Ästhetische Forschung: Erinnerung

6634
Systematische Grundlagen der Kunstpädagogik

6636
Kolloquium Kunstdidaktik

 

6622
Ziele und Inhalte der Kunstpädagogik

6639
Kunstdidaktische Vertiefung: Ästhetische Forschung

28060500
Ästhetische Bildung: Grundlagen und Formen ästhetischer Bildung (Wahlpflichtbereich)

6620
3D-Druck

6641
Historische Grundlagen der Kunstpädagogik

6619
Demokratiebildung und Kunstpädagogik

6621
Bio Art / Design im Kunstunterricht

Kunstgeschichte

6601
Epochen, Stile, Methoden, Funktionen: I. Kunst in Mittelalter und Früher Neuzeit

6602
Die Geschichte der Bildgattungen: IV. Stillleben

6603
Jugendstil – Art Nouveau. Europäische Kunst und Kultur in der Belle Epoque

6604
Protest, Widerstand und Repressionen. Themen der Kunst von Früher Neuzeit und Moderne (anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Bauernkrieg)

6605
Kolloquium für Abschlusskandidat* innen

6601
Epochen, Stile, Methoden, Funktionen: I. Kunst in Mittelalter und Früher Neuzeit

6624
Making of … Heimat

6635
Einführung in die Kunstgeschichte: Gegenstände, Methoden, Analysen

6643
Ringvorlesung: Making of Pfalz

6646
Onlinekurs Wissenschaftliches Arbeiten & Schreiben

6624
Making of … Heimat

6643
Ringvorlesung: Making of Pfalz

Kunstpraxis

6606
Kolloquium für Masterkandidatinnen und -kandidaten

6608
Einführung in das Drucken

6610
Containerlove. Vom Innen und Außen

6611
Kolloquium Malerei

6627
Drucken für Fortgeschrittene 1: Bachelor

6637
Drucken für Fortgeschrittene 2: Master

6632
Basics - Ton und Oberflächen (Anfängerkurs)

6633
Hoch hinaus - Größe wagen, Oberflächengestaltung (Fortgeschrittene)

6624
Einführung in die Installation // Licht // Raum

6625
Offene Werkstatt

6631
Raum // Prozess // Konzept // 2

6611
Kolloquium Malerei

6612
Einführung Zeichnung

6613
Einführung Malerei

6614
Künstlerische Fotografie (Beginner)

6615
Offene Werkstatt: digitales Bildlabor

6616
Zeichnung und Mixed Media

6617
Video und Medienkunst

6618
Malerei Fortgeschrittene

6626
Material, Form, Raum und Idee: Einführung in das dreidimensionale Gestalten

6628
Offene Werkstatt Bildhauerei

6629
Vom Divergenten zum Konvergenten in der Bildhauerei II. Künstlerische Praxis – Prozesse und Ergebnisse