Veranstaltungstermine und Neuigkeiten
Schwache Schutzmacht USA? – Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen
Veranstaltungsbeginn: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Altes Kaufhaus Landau
Unser Thema:
Lange wurde den USA in Europa eine unangefochtene Großmachtstellung zugeschrieben. Noch immer verlassen sich die Staaten Europas für ihre Sicherheit auf den starken Freund im Westen. Inzwischen ist das transatlantische Verhältnis jedoch komplizierter geworden. Das Vertrauen in die demokratische Stabilität des »großen Bruders« hat Risse bekommen. Die Vereinigten Staaten erwarten ein stärkeres europäisches Engagement in der NATO. Geostrategisch gewinnt der pazifische Raum an Bedeutung.
Kann sich Europa weiter auf die Schutzmacht USA verlassen? Ist das enge Bündnis zwischen Deutschland und der USA gefährdet? Oder hat lediglich eine Normalisierung der transatlantischen Beziehungen eingesetzt? Wie geht es weiter mit der NATO? Und welche Entwicklung ist von den US-Wahlen im Herbst 2024 zu erwarten?
Zum Teil in englischer Sprache.
Unsere Gäste:
Prof. Dr. Gerlinde Groitl, Politikwissenschaftlerin, Universität Regensburg
Norman Thatcher Scharpf, Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Frankfurt am Main
Der Eintritt ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung per Mail an veranstaltungen(at)eapfalz.de
Die Landauer Akademiegespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Frank-Loeb-Instituts, der Evangelischen Akademie der Pfalz und der Stadt Landau.