Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften

Studienmöglichkeiten

In der Lehre bietet der Fachbereich sowohl lehramtsbezogene als auch nicht-lehramtsbezogene Studiengänge an. Im Rahmen des Bachelor of Education (B.Ed.) werden in den Fächern Bildende Kunst, Englisch, Evangelische und Katholische Religionslehre, Deutsch, Französisch, Sozialkunde sowie Wirtschaft und Arbeit alle Schularten angeboten. In den meisten Fächern ist zudem der Master of Education (M.Ed.) für Realschule plus und Gymnasium möglich.


Der jeweils zum Wintersemester beginnende interdisziplinäre Bachelor of Arts (B.A.) Sozial- und Kommunikationswissenschaften läuft seit dem Wintersemester 2009/2010 erfolgreich und wird seit dem WS 2012/2013 durch den Master of Arts (M.A.) Sozial- und Kommunikationswissenschaften ergänzt. Zudem sind zahlreiche Fächer des Fachbereiches am 2-Fach-Bachelor-Studiengang beteiligt. 
Sämtliche Studiengänge des FB Kultur- und Sozialwissenschaften sind durch die Agenturen AQAS bzw. ZEvA akkreditiert.                                                                                                                        
Eine Übersicht über die Studienmöglichkeiten am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften finden Sie hier:

Lehramtsstudiengänge

  • Bachelorstudiengänge (Abschluss B.Ed.)
    • Bildende Kunst
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Deutsch
    • Französisch
    • Katholische Religionslehre
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Arbeit
  • Masterstudiengänge (Abschluss M.Ed.)
    • Bildende Kunst (Realschule plus und Gymnasium)
    • Deutsch (Realschule plus und Gymnasium)
    • Englisch (Realschule plus und Gymnasium)
    • Evangelische Religionslehre (Realschule plus und Gymnasium)
    • Französisch (Realschule plus und Gymnasium)
    • Katholische Religionslehre (Realschule plus)
    • Sozialkunde (Realschule plus und Gymnasium)
    • Wirtschaft und Arbeit (Realschule plus)

    Nicht-lehramtsbezogene Studiengänge

    • M. A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften
    • B. A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften
    • 2-Fach B.A.
      • Germanistik
      • Romanistik
      • Anglistik
      • Politikwissenschaft
      • Wirtschaftswissenschaften
      • Soziologie
      • Katholische Theologie
      • Evangelische Theologie
      • Kunstwissenschaft
    Zum Seitenanfang