20. Oktober 2025 Ausstellung "Man wird ja wohl noch sagen dürfen..." Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache des DZOKAusstellung und Workshop im Rahmen der Tagung "Macht(-)Worte! Politische Kommunikation und Demokratie 2025" (20.10.2025-14.01.2026)Mehr erfahrenMehr über Ausstellung "Man wird ja wohl noch sagen dürfen..." Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache des DZOK
06. November 2025 "Macht(-)Worte! Politische Kommunikation und Demokratie 2025"Tagung des Fachbereichs KSW mit Vorträgen, Workshops und Ausstellung (06.-07.11.2025)Mehr erfahrenMehr über "Macht(-)Worte! Politische Kommunikation und Demokratie 2025"
06. November 2025 “Öffentlicher Sprachgebrauch zwischen Meinungsfreiheit und Cancel Culture” Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Thomas Niehr, RWTH Aachen (06.11.2025)Mehr erfahrenMehr über “Öffentlicher Sprachgebrauch zwischen Meinungsfreiheit und Cancel Culture”
Mittwoch, 01.10.2025 10:00 Uhr Der Fachbereich begrüßt Professor Dr. Michael Bies Professor Dr. Michael Bies folgt zum 1. Oktober 2025 dem Ruf an die RPTU in Landau auf die Professur für Neuere deutsche Literatur in der Germanistik.
Mittwoch, 16.07.2025 13:00 Uhr Wahlbekanntmachung (16.7.2025) für die Wahl der Doktorandenvertretung des Fachbereichs KSW
Mittwoch, 23.04.2025 08:00 Uhr Tagung der Arbeitsgruppe SchriftSPRACHerwerb in Landau Am 23. Und 24. Mai 2025 tagte die Arbeitsgruppe SchriftSPRACHerwerb (eine AG des Symposions Deutschdidaktik: https://symposion-deutschdidaktik.de) an…