
Landauer Akademiegespräche
Im Januar 2026 finden die nächsten Hochschulwahlen der RPTU in Kaiserslautern und in Landau statt. Neu gewählt werden die Vertreter*innen aller vier Statusgruppen zu den Campussenaten Kaiserslautern und Landau sowie zu den Fachbereichsräten der RPTU. Da sich der Senat für die RPTU aus den Mitgliedern der beiden Campussenate bildet, sind die gewählten Mitglieder der beiden Campussenate auch Mitglieder des Senats der RPTU.
Die Urnenwahl wird am 27.01. und 28.01.2026 stattfinden. Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Wahlberechtigt sind die Mitglieder aller vier Statusgruppen, also Hochschullehrer*innen, Studierende, akademische Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung. Wahlberechtigt und wählbar ist nur, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis kann in Kaiserslautern im Dezernat 1 der Verwaltung bei Frau Wiens (Geb. 47, Raum 1120) und in Landau im Dezernat 3 der Verwaltung bei Herrn Schwarz (Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 24, EG, Raum E 21) in der Zeit vom 05. bis 12.01.2026 während der üblichen Dienstzeiten (siehe Wahlbekanntmachung) eingesehen und ggfs. von dort korrigiert werden.
Weiteres, insbesondere die Wahlbekanntmachung mit weiteren Informationen zur Wahl (etwa zur Abgabe von Wahlvorschlägen, Einzelheiten zur Briefwahl) und den Vordruck zum Einreichen von Wahlvorschlägen, sind unter folgendem Link abrufbar: https://rptu.de/verwaltung/recht/wahlen
Die Frist zur Abgabe von Wahlvorschlägen endet am 02.01.2026. Die Wahlleitung empfiehlt, die Wahlvorschläge noch vor den Weihnachtsfeiertagen bei der stellvertretenden Wahlleitung (s. Wahlbekanntmachung) einzureichen oder per E-Mail an volker.geib(at)rptu.de (für Wahlvorschläge den Standort Kaiserslautern betreffend) henning.schwarz(at)rptu.de (für Wahlvorschläge den Standort Landau betreffend) zu senden.
Die Wahl zum Studierendenparlament wird ebenfalls am 27.01. und 28.01.2026 durchgeführt.