Umstellung Modul 2-Klausur

Hinweis 
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird keine Zentralklausur mehr angeboten.
Jede:r Dozierende konzipiert die Modulabschlussklausur individuell, passend zu den im Seminar vermittelten Inhalten. Die Klausur besteht aus einem Multiple-Choice-Teil und einem Teil mit offenen Anwendungsaufgaben.
Der Klausurtermin liegt jeweils in der letzten Seminarsitzung.

Wichtige Information für Wiederholer im WiSe 2025 / 2026:

Die Inhalte der beiden M2-Kurse von Frau Carolin Christof (montags, 12–14 Uhr und 16–18 Uhr) entsprechen den bisherigen Themen.
Die Kurse der anderen Dozierenden können neue Primärtexte oder Inhalte beinhalten. Das Standardwerk von Allkemper/Eke bleibt jedoch in allen Kursen verbindlich.

Sie müssen den Kurs nicht erneut belegen, Sie können ihn jedoch freiwillig wiederholen.
Wenn Sie das Seminar komplett neu belegen möchten, können Sie selbstverständlich an einer Veranstaltung Ihrer Wahl teilnehmen.

WICHTIG, falls Sie nur die Klausur erneut schreiben wollen: Klausurtermin ist wie sonst auch immer am Mittwoch, 28.01.2025 von 12-14 Uhr in Hörsaal 1 und 2. Inhalte bleiben gleich, die Klausur besteht aus einem Multiple-Choice-Teil und einem Teil mit offenen Fragen.

An ALLE Wiederholer: Bitte registrieren Sie sich im OLAT-Kurs von Frau Dr. Aadam , lesen Sie den Hinweis, der auch in dieser Mail unten eingefügt ist, klicken im Kurs auf Lesebestätigung und dann unten auf „Als erledigt markieren“. Ihre Fragen können Sie im Forum des OLAT-Kurses stellen.

https://olat.vcrp.de/url/RepositoryEntry/5040144815

Titel: Information für Wiederholer von M2 im WS 25/26

Passwort: Literatur