Tagungen und Workshops der Landauer Germanistik
Die Landauer Germanistik führt, teilweise in Kooperation mit anderen Universitäten oder Institutionen, immer wieder Tagungen durch. Dazu gehören Tagungen im Rahmen des DFG-Projekts Gesprochener Standard, die Landauer Bilderbuchtagungen (davon die erste in Kooperation mit der FH Nordwestschweiz und die zweite mit der PH Heidelberg), eine transdisziplinäre Tagung zu Tierethik sowie eine Nachwuchstagung zum Thema (Un-)Ordnungen, die in Kooperation mit der Germanistik am Campus Koblenz stattfand.
Einige dieser hier in chronologischer Reiehnfolge vorgestellten Tagungen wurden als Lehrerfortbildungen anerkannt.
Zeichen.Kulturen.Digitalität (24. bis 28. September 2024)
Tagungsleitung: Prof. Dr. Jan G. Schneider und Dr. Georg Albert
Vom 24. bis 28. September 2024 fand an der RPTU in Landau unter dem Titel Zeichen.Kulturen.Digitalität. der 17. internationale Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik statt.
Entstaubt. Klassikerinszenierungen im Gegenwartstheater (19. bis 21. Februar 2024)
Tagungsleitung: PD Dr. Björn Hayer
Ein Klick auf die Plakate öffnet das Programm der jeweiligen Veranstaltung, das Anklicken der Coverbilder die Inhaltsverzeichnisse der Bände.
Die Bildrechte der Fotografien hat soweit nicht anders angegeben Karin Hiller. Die Bildrechte der Coverbilder der Tagungsbände liegen beim WVT Verlag. Für die Bereitstellung und die Erlaubnis, diese auf der Seite zu nutzen, danken wir Herrn Otto.