Professorin für die Didaktik des Deutschunterrichts: Sprachdidaktik
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit
Die Termine finden Sie rechtzeitig unter Aktuelles.
Professorin Dr. Barbara Geist

Schreibdidaktik und Schriftlinguistik
- Wie Schüler:innen (und die Lehrperson) über Schreibungen sprechen: Gesprächsanalyse von Rechtschreibgesprächen auch aus orthografischer und orthografiedidaktischer Perspektive
- Diktierendes Schreiben mit Skriptor:in und mit Spracherkennung (gemeinsam mit Lisa Schüler, Universität Bielefeld)
- Lehrprojekt: Mikro – Die Bedeutung von Mikroszenen für die Lehramtsausbildung
Spracherwerb und sprachliche Sozialisation
- Sprachliche Komplexität im Unterricht (gemeinsam mit Detmar Meurers, Universität Tübingen und Kim Lange-Schubert, Universität Leipzig)
- Diskursive Fähigkeiten von Schüler:innen in Rechtschreibgesprächen
- Sprachförderung von Schüler:innen mit Deutsch als Zweitsprache während des diktierenden Schreibens
- Sprachdiagnostik und sprachdiagnostische Kompetenz
- Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmodellen für den mehrsprachigen Deutschunterricht
- Sprachliches Handeln und Interaktion im kontrastiven Deutschunterricht
- Sprachliche Fähigkeiten von Schüler:innen in ihrer/n Erstsprache(n) im Deutschunterricht
Lehrprojekt "Mikro"