Prüfungen
Informationen zu den aktuellen Prüfungen
Die Informationen zu allen Prüfungen im Sommersemster 2025 finden Sie auf dieser Übersicht.
Die Einteilungen werden erst einige Tage nach Ende der jeweiligen Rücktrittsfrist veröffentlicht.
Wichtige Informationen zu den Modulprüfungen
Für alle Modulprüfungen ist eine Anmeldung über KLIPS erforderlich. Der Anmeldezeitraum ist universitätsintern festgelegt. Nachmeldungen außerhalb dieser Frist sind nicht möglich. Bei technischen Problemen und Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Hochschulprüfungsamt.
Anmeldezeitraum im Sommersemester: 16. Mai bis 16. Juni
Anmeldezeitraum im Wintersemester: 15. Dezember bis 15. Januar
Sämtliche Prüfungen in der Germanistik finden in der letzten Woche der Vorlesungszeit (unserer Prüfungswoche) statt. Die vorausichtlichen Termine für die schriftlichen Prüfungen sind in KLIPS hinterlegt.
Lassen Sie sich Erkrankungen attestieren und reichen Sie das Attest beim Hochschulprüfungsamt ein. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen der Prüfungsämter.
Bei mündlichen Prüfungen bitten wir Sie, sofern es Ihnen möglich ist, zusätzlich im Sekretäriat (telefonisch unter 06341/ 280 32460 oder per E-Mail an ksw-germanistik[at]rptu.de) Bescheid zu geben.
Bitte beachten Sie folgende Regelungen des Prüfungsamtes für Wiederholungsversuche:
Befinden Sie sich in einem Wiederholungsversuch oder sind Sie auf Grund von Krankheit zurückgetreten, müssen Sie die Prüfungen zwingend anmelden und dürfen nicht ohne triftige Begründung zurücktreten. Eine Anmeldung durch das Prüfungsamt erfolgt nicht. Bei Nichtanmeldung oder unbegründetem Rücktritt wird ein Fehlversuch (5,0) eingetragen.
Stand der Informationen: 27.05.2025
Erreichbarkeit über KLIPS
Bitte beachten Sie, dass in KLIPS inzwischen ausschließlich Ihre RPTU-E-Mail-Adressen hinterlegt sind. Wann immer wir Sie über KLIPS mit Informationen bezüglich der Prüfungen (oder auch in anderen Belangen) anschreiben, erreichen wir ausschließlich Ihren neuen RPTU-Account. Bitte behalten Sie diesen daher unbedingt im Blick und rufen Sie Ihre E-Mails in Ihrem eigenen Interesse regelmäßig ab. Wir haben keine andere Möglichkeit, Sie zu kontaktieren.