Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu Haus- und Abschlussarbeiten
Auf dem Deckblatt der Hausarbeit müssen neben dem Titel und dem Abgabedatum, die relevanten Informationen zu dem von Ihnen belegten Studiengang und den von Ihnen absolvierten Modulteilen enthalten sein. Außerdem ist zu nennen, bei welchem oder welcher Dozent:in Sie die Arbeit schreiben bzw. bei Abschlussarbeiten, wer Erst- und Zweitbetreuung übernommen hat.
Am 21.05.2025 wurde im Rahmen der Institutskonferenz besprochen, dass die Eigenständigkeitserklärung den unten stehenden Wortlaut enthalten soll. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Erstbetreuerin bzw. Ihrem -betreuer, ob diese/dieser Ergänzungen zum Standardtext wünscht:
Vorlage für die Eigenständigkeitserklärung
Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig angefertigt und keine anderen als die angegebenen Quellen benutzt habe. Alle wörtlich oder dem Inhalt nach aus fremden Arbeiten entnommenen Stellen, bildlichen Darstellungen und dergleichen habe ich als solche genau kenntlich gemacht. Mir ist bewusst, dass das Verwenden von LLM-Chatbots wie ChatGPT zu unbeabsichtigten Übernahmen und unwahren/verzerrten Aussagen (sogenannten ‚Halluzinationen‘) führen kann. Dabei können (Teil-)Plagiate und Fälschungen (z.B. erfundene Quellenangaben) entstehen, die das Nichtbestehen der Prüfung und sogar juristische Konsequenzen zur Folge haben können. Für die abgegebene Arbeit bin ich als Autor:in vollumfänglich verantwortlich. Die vorliegende Arbeit wurde in keinem anderen Prüfungsverfahren eingereicht.
Ort, Datum, Unterschrift
Der Umfang von Bachelorarbeiten beträgt 40-60 Seiten.
Der Umfang von Masterarbeiten beträgt 80-100 Seiten.
Auf unserer Homepage ist ersichtlich, in welchen Teilgebieten des Fachs Germanistik die einzelnen Mitarbeiter:innen tätig sind. Bitte orientieren Sie sich an dieser Zuordnung, wenn Sie einen Betreuer oder eine Betreuerin für Ihre Abschlussarbeit suchen.
Bachelorarbeiten
In allen Lehramtsstudiengängen (Bachelor of Education) können Studierende, die das Fach Deutsch gewählt haben, ihre Bachelorarbeit in der Germansitik schreiben.
Beim den Studiengängen Lehramt für die Grund- und Förderschule ist vorgesehen, dass die Masterarbeit in den Erziehungswissenschaften (also der Grundschulbildung oder Sonderpädagogik) verfasst wird. Auf Antrag ist auch die umgekehrte Variante (eine erziehungswissenschaftliche Bachelorarbeit und die Masterarbeit in einem der beiden Fächer) möglich.
Im Zwei-Fach-Bachelor (Bachelor of Arts) ist es ebenfalls vorgesehen, dass die Bachelorarbeit in einem der beiden Fächer geschrieben wird. Auch in diesem Studiengang können Sie also in der Germansitik schreiben.
Bitte beachten Sie unbedingt, dass unsere Betreuungskapazitäten begrenzt sind. Bemühen Sie sich daher bitte rechtzeitig um einen Betreuungsplatz.
Masterarbeiten
Wenn Sie Deutsch für das Lehramt (Bachelor of Education) an der Relaschule Plus oder dem Gymnasium studieren, können Sie auch Ihre Masterarbeit im Fach Deutsch schreiben.
Diese Informationen können Sie auch Ihrer Prüfungsordnung sowie dem Modulhandbuch entnehmen.