Aktuelles

Tagung zum Verhältnis von Wissenschaft und KI

Bild Tagung Weitergedacht
Tagungsprogramm Weitergedacht

Im Rahmen des campusübergreifenden Inter-Act-Programms fand im Sommersemester 2024 und dem Wintersemester 2024 / 2025 unter der Leitung von Dr. Janin Aadam (Germanistik, Landau), PD Dr. Walter Kühn (Germanistik, Landau) sowie Professor Dr. Leo van Waveren (Technikdidaktik, Kaiserslautern) und Mitarbeit von Elisabeth Slotos unter dem Titel Weitergedacht eine Ringvorlesungung zum interdisziplinären Diskurs des Verhältnisses von KI und Wissenschaft statt.

Den Abschluss wird eine zweitägige Tagung bilden, die am 7. und 8. April in der Villa Denis in Frankenstein stattfindet. 

Bereits in der Ringvorlesung haben Dozierende aus verschiedenen Fachrichtungen die Chancen & Herausforderungen der rasant fortschreitenden KI-Entwicklung beleuchtet. Auf der Tagung werden diese Erkenntnisse nun zusammengeführt – mit Vorträgen von Dozierenden und Posterpräsentationen von Studierenden. Mit dabei sind Beiträge aus der Germanistik, Mathematik, Philosophie, Menschenrechtsbildung und Technikdidaktik. Zudem können sich Studierende der Bildungswissenschaften einen Leistungspunkt für die Teilnahme mit Posterpräsentation anrechnen lassen

Interessierte sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen! Um eine Anmeldung bei Frau Slotos wird gebeten.

Das Tagungsprogramm können Sie hier herunterladen.

 

Bild Tagung Weitergedacht
Tagungsprogramm Weitergedacht