Dr. Barbara Geist ist die neue Professorin für Didaktik des Deutschunterrichts: Sprachdidaktik
Prof.in Dr. Barbara Geist ist dem Ruf nach Landau gefolgt und wurde am 13.09.2023 in einem feierlichen Akt zur Universitätsprofessorin ernannt.
Das Fach Germanistik setzt sich in Landau aus den Teilgebieten Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik, Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sowie Deutsch als Fremdsprache und Mehrsprachigkeitsdidaktik zusammen. Im Landauer Institut für Germanistik werden diese Gebiete nicht als voneinander getrennt, sondern als integrale Bestandteile eines gemeinsamen Ganzen begriffen. Durch das kulturwissenschaftliche Institutsprofil werden sowohl Sprach- als auch Literaturphänomene durch Einbeziehung eines breiteren Kontextes im Horizont von Interdisziplinarität und (Inter-)Medialität untersucht. Das Augenmerk richtet sich auf die Produktionsumstände und die weiteren Bedingungsfaktoren, unter denen kulturelle Hervorbringungen entstehen, und auf die Wechselwirkungen in Kultur und Gesellschaft. Vollständiger Profiltext
Die einzelnen Arbeitsbereiche im Fach Germanistik und das Team stellen sich im Bereich Wir über uns vor.
Prof.in Dr. Barbara Geist ist dem Ruf nach Landau gefolgt und wurde am 13.09.2023 in einem feierlichen Akt zur Universitätsprofessorin ernannt.
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verlieh Janin Aadam den akademischen Grad Doktor der Philosophie.
Institut für Germanistik
Fortstraße 7
Gebäude K
, 3. OG
76829 Landau
Tel.: +49 6341 +49 6341 280 32460
E-Mail: germanld@uni-landau.de
09:00
- 11:00 Uhr
(Mo - Fr)