Aktuelles
Ausstellung "Man wird ja wohl noch sagen dürfen..."
Am 06. und 07. November 2025 findet die Tagung “Macht(-)Worte! Politische Kommunikation und Demokratie 2025” statt. Im Rahmen dieser Tagung erwarten Sie Vorträge, Workshops sowie die Ausstellung “«Man wird ja wohl noch sagen dürfen…» Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache" des DZOK Ulm.
Der Tagungs-Website können Sie alle Vorträge und Workshops entnehmen und dort auch das Programm herunterladen.
Die Ausstellung “«Man wird ja wohl noch sagen dürfen…» Zum Umgang mit menschenverachtender und demokratiefeindlicher Sprache" des Dokumentationszentrums Oberer Kuhberg Ulm ist im Rahmen der Tagung in Landau zu Gast. Neben Ausstellung werden Poster, die Studierende in Seminaren zu politischer Kommunikation 2025 erstellt haben, ausgestellt.
Nutzen Sie die Ausstellung gerne, um sie in Lehrveranstaltungen mit Studierenden anzuschauen und ins Gespräch zu kommen.
Die Ausstellung ist wie folgt zu sehen:
20.10.25 -17.11.25 RPTU Landau, Fortstraße 7 (Gebäude E1, 9-18 Uhr)
19.11.25-14.12.25 Landau, Museum für Stadtgeschichte, Maximilianstraße 7 (während der Öffnungszeiten)
16.12.25-14.1.25 RPTU Kaiserslautern, Universität, Erwin-Schroedinger-Straße (Geb. 57, 9-18 Uhr)
Alle Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der Website zur Ausstellung.
Am 30./31.10.25 findet der Workshop zur Ausstellung statt. Auch hierfür bitten wir um zeitnahe Anmeldung: https://rptu-anmeldungen.procampus.de/de/registrierung-workshop-language-matters-zum-umgang-mit-sprache-in-vergangenheit-und-gegenwart/